Bei Interesse an der Aufnahme in eine FRV Whatsapp Gruppe, bitte per E-Mail bei dem Gruppen-Admin melden.
Sonnenuntergang
Freitag 18 Uhr
Admin: Petra Filzhuth
Senioren-Masters
Admin: Wido Widlewski
Achtländer-Gruppe
Admin: Harald Hansen
Samstag/Sonntag:
Ganztagstour
Admin: Petra Filzhuth
Unterstützer des FRV
Schauplatz des ersten Ruder-Ergometer-Wettbewerbs zwischen beiden benachbarten Schulen war die Sporthalle in der Bruno-Wille-Straße in Friedrichshagen. Ein gelungenes sportliches Event mit den 7. Klassen, die im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs gegeneinander antraten. Unsere Ruderkameradin Martina Schönaich hatte die Idee dazu und organsierte diese recht aufwändige Veranstaltung einschließlich eines mehrwöchigen Trainingsvorlaufs.
Das Gymnasium war zahlenmäßig mit fünf Klassen gegenüber zwei Klassen der Bölsche-Schule in der deutlichen Überzahl. So erreichten die Schüler und Schülerinnen des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums die Plätze 1-3 mit jeweils 8 Teilnehmern, die so je einen virtuellen Achter bildeten und nun zum Bundeswettbewerb gemeldet wurden.
Eine leidenschaftliche Stimmung auf der Zuschauertribüne der Halle übertrug sich auf die Rudernden, so dass die Wangen glühten, die Herzen rasten und die Lungen ordentlich beansprucht wurden. Das war höchstes Engagement pur. Alle Schüler erhielten eine Belohnung für ihren Einsatz und den kleinen internen Wettbewerb. Wer ist die „Schnellste Schule“ in Friedrichshagen entschied das Gymnasium für sich und darf den Wanderpokal des FRV nun für ein Jahr in ihre Vitrine stellen.
Das Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs „Schnellste Klasse“ der DRJ erfahren wir allerdings erst im Mai. Die Spannung bleibt erhalten. Erste Reaktionen danach: das war super, hat richtig Spaß gemacht und das wiederholen wir im nächsten Jahr. Vielen Dank an Martina und die anderen Betreuer des FRV und natürlich an die beteiligten Lehrer beider Schulen.
(Harald Hansen)